Copyright 2024 @ All Rights Reserved
Aktuelle Projekte
Kooperation mit DS Bau GmbH
SALBEIWEG 8
Auf einem unbebauten Grundstück in Wustenriet
(bei Schwäbisch Gmünd) entstehen sechs hochwertige, großzügige Eigentumswohnungen. Die
Fertigstellung ist für Dezember 2021 geplant.
In Zusammenarbeit mit dem Planer, Heinrich
Deininger, wurden die Grundrisse entwickelt.
Sämtliche Pläne und Illustrationen für das Exposé
wurden von mir gestaltet.
Einzelentwurf, Bachelorarbeit
ARBEITSWELTEN BAUEN, IN DENEN HEUTE SCHON DIE ZUKUNFT GEDACHT UND ENTWICKELT WIRD.
Wie möchten Sie arbeiten? Was muss der HubClub bieten, damit Sie ihn als Ihren Wunscharbeitsplatz bezeichnen und vor allem nutzen würden?
Genau diese Fragen sind essentiell, wenn es darum geht neue Arbeitswelten zu entwerfen. Was kann von dem Altbekannten
mitgenommen werden? Was muss sich ändern? Welche Räume bieten Raum für Kommunikation, Interaktion und Innovation?
Wenn man die modernsten neuen Arbeitswelten betrachtet, fällt vor allem eines auf: Eine gewisse Diversität der Räumlichkeiten schafft Räume für alle Phasen des Arbeitens. Es muss Orte der Begegnung geben, Orte für kommunikatives, dynamisches
miteinander Arbeiten, aber eben auch Räume in denen ruhiges, konzentriertes Arbeiten möglich ist.
Einige Bereiche müssen flexibel nutzbar sein. Das bedeutet die Möbel dürfen nicht fest installiert sein, sondern sie müssen auf die jeweiligen Nutzer, deren Projekte und Bedürfnisse reagieren können. Die Ziele erfolgreichen Arbeitens sind dabei stets die gleichen: Es geht darum Prozesse zu verbessern, effizienter zu werden, den Kunden besser zu verstehen (Design Thinking) oder Innovationen voran zu treiben. Für jede dieser Arbeitsformen benötigt es einen entsprechenden Wohlfühlfaktor, um das beste Ergebnis erreichen zu können.
Wir entwickeln Räume, die genau diese Bandbreite an Anforderungen bedienen. Neben modernster technischer Ausstattung (Wifi, Idea-Walls etc) bieten die Räume ein Maximum an Flexibilität durch mobile Möbel (höhenverstellbare, rollbare Tische, rollbare Akustik-Whiteboards etc) und Komfort, durch eine hochwertige Ausstattung.
HubClub spiegelt die Grundwerte der vier am Projekt beteiligten Unternehmen wieder. Dazu gehören höchste Qualität,
Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und die Wertschätzung der Menschen im Unternehmen und darum herum.
Wir bieten Arbeitswelten an, die eine Erweiterung zu dem bisher bestehenden Angebot darstellen und auf heutige und vor allem
zukünftige Anforderungen reagieren können.
Alle HubClub-Standorte haben ein unverkennbares Interior-Design entsprechend dem Materialkatalog des HubClubs.
Die eingesetzten Module können dabei in ihrem Volumen skaliert werden, um auf die unterschiedlichsten räumlichen Bedingungen reagieren zu können, ohne jedoch ihr unverkennbares Design zu verändern. Für eine einfach Orientierung innerhalb der Standorte sorgen Icons, die sich sowohl in der HubClub-App finden, als auch vor Ort an allen Standorten gewisse Bereiche markieren.
Dazu gehören z.B. Print-Area, die Schreibwaren-Automaten, aber auch beispielsweise die Kennzeichnung der verschiedenen
Schränke in den Küchen-Bereichen. Die Orientierung vor Ort muss intuitiv möglich sein. Für eine einfache und unkomplizierte
Abwicklung und den unkomplizierten Informationsfluss sorgt die HubClub-App. Mit dem Mitarbeiter-Login können die Mitarbeiter ganz einfach die gewünschten Plätze oder Räume buchen, Zusatzleistungen, wie z.B. einen Wäscheservice auswählen und direkt bezahlen. Im Anschluss erhalten sie sämtliche notwendigen Zugangsinformationen (QR-Code, Buchungszeit, Anreiseinformationen).
Einzelentwurf, International, 5.Semester
Gruppenentwurf, 4.Semester
Seminar, 6.Semester
Privates Projekt
Privates Projekt